zum Inhalt springen

Kunsttherapie und künstlerische Angebote

„Offenes Atelier“

Geschwisterkinder, Eltern und Angehöre haben hier die Möglichkeit zum kreativen Gestalten und Experimentieren. Materialen und Techniken wie Malerei, Ton, Stein, Holz, Collagen können dabei unter künstlerischer bzw. kunsttherapeutischer Anleitung kennengelernt und erfahren werden.

Kunsttherapeutisches Angebot für unsere stationären Kinder und Jugendlichen

Je nach Wünschen und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen können Farben ertastet und gemalt, Ton gematscht und geformt aber auch Graffiti auf Leinwände gebracht und individuelle Gestaltungsprojekte realisiert werden. Die kunsttherapeutische Begleitung versteht sich hier zum einen als künstlerische Assistenz, welche die Kinder und Jugendlichen dabei unterstützt, positive Erfahrungen zu sammeln und Selbstwirksamkeit zu erleben. Zum anderen können hier im geschützten Rahmen persönliche Themen und Anliegen mittels kreativer Gestaltung von den Kindern und Jugendlichen ausgedrückt werden.

Kunsttherapeutische Trauerbegleitung

Auf gestalterischem Wege haben Familien im Einzel- wie auch im Familienkontext die Möglichkeit, der eigenen Trauer und den eigenen Bedürfnissen und Ressourcen Ausdruck zu geben. Das aktive Gestalten kann dabei tröstend wirken, kann das in Worten nicht Fassbare zu Form und Farbe verhelfen, kann sortieren und neue Kraft geben.
Falls es dem Wunsch der Familien entspricht, können gemeinsam individuelle Erinnerungsstücke an das verstorbene Kind gestaltet und auch eine Urne oder ein Sarg bemalt werden.

Ansprechpartnerin:

Adeline Kremer
Kunsttherapie
0341/350 16 3290
adeline.kremer@baerenherz.de

ZURÜCK ZU TRAUERANGEBOTE