Erinnerungsnachmittag
Die tiefe Verbindung zum eigenen Kind, zum eigenen Bruder oder zur eigenen Schwester hat Bestand – auch über den Tod hinaus. Auch wenn das Kind im Leben fehlt, so ist es weiterhin doch ein Wegbegleiter, in Gefühlen, Gedanken, Erinnerungen und bleibt Teil der Familie. Um den verstorbenen Kindern und Jugendliche zu gedenken und sie zu ehren, findet jedes Jahr im November unser Erinnerungsnachmittag für verwaiste Familien statt. Im Rahmen eines gemeinsamen Rituals ist Raum und Zeit, in Gemeinschaft mit anderen betroffenen Eltern oder Geschwisterkindern der Trauer und Dankbarkeit nachzuspüren. Erfahrungen und Erinnerungen können hier miteinander geteilt werden. Im gemeinsam erlebten Ritual entsteht ein Raum des Trostes und der Verbundenheit.
Jedes dieser jährlichen Rituale am Erinnerungsnachmittag wird von einem kleinen Symbol getragen – eine Klangschale zum Beispiel, deren einzigartiger Klang an die Besonderheit des Kindes erinnert oder ein kleiner Liebesrief, welcher als Gruß an das Kind auf die Reise geschickt wird.
„Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind.“ (Victor Hugo)
Kontakt
Adeline Kremer
Familien- und Trauerbegleitung, Kunsttherapie
0341/350 16 310
adeline.kremer@baerenherz.de